top of page

Mein Weg zur

Physiotherapie

01

Den Grundstein für meinen beruflichen Werdegang lege ich 2014 in Innsbruck mit der Absolvierung der Ausbildung zur medizinischen Masseurin am AZW, Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe.

03

Direkt nach Lehrgangs-Abschluss starte ich das 3-jährige Studium zur Physiotherapeutin an der Eurak, Europa Akademie für Physiotherapie in Hall in Tirol.Es entwickelt sich ein aufrichtiges Interesse, ein Brennen, für den menschlichen Körper, in seiner Ganzheitlichkeit.

web_ninascholze_15(c)karinpasterer.com_.jpg

Eine begleitende Rolle am Wiedererlangen von Wohlbefinden und Funktionalität zu spielen, erfüllt mich mit Freude.

Mein Fokus bildet Teamarbeit mit PatientInnen - ein gemeinsames Erarbeiten der Ziele. 

Als Einstieg in die Welt der Gesundheitsberufe gedacht, möchte ich diese Ausbildung unter keinen Umständen missen, denn dort entsteht meine Leidenschaft für das „Hands-on“-arbeiten.

02

04

02

04

Strukturiertes Arbeiten, Eigeninitiative fördern, Kompetenz schaffen.

Auf diesen drei Säulen baue ich meine Therapiearbeit auf und begleite meine PatientInnen zu mehr Verständnis für den eigenen Körper und dem nötigen Know-How, diesen bestmöglich zu unterstützen.

 

Ich kombiniere funktionelle Bewegungstherapie mit manueller Physiotherapie sowie klassischer Massage.

 

Ich konzentriere mich dabei auf Beschwerdebilder der Orthopädie, der Traumatologie sowie beim Umgang mit Stress & Erschöpfung.

Therapieangebot

Manuelle Therapie

Klassische Massage / Triggerpunktbehandlung / Schröpfbehandlung

Medizinische Trainingstherapie

Funktionelle Bewegungslehre

Kinesiotaping

Beckenbodentraining

Myofasciale Release Techniken

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder

Yoga & Pilates

Osteopathische Techniken aus meiner laufenden Ausbildung zur Osteopathin an der Wiener Schule für Osteopathie

web_ninascholze_5(c)karinpasterer.com_
web_ninascholze_9(c)karinpasterer.com_
web_ninascholze_18(c)karinpasterer.com_
web_ninascholze_44(c)karinpasterer.com_
web_ninascholze_39(c)karinpasterer.com_
web_ninascholze_49(c)karinpasterer.com_

Erstbesuch: Der Weg zur Physiotherapie

1

Die Verordnung

Für eine physiotherapeutische Behandlung wird eine Verordnung für Physiotherapie benötigt. Diese ist bei HausärztInnen sowie FachärztInnen erhältlich.
bottom of page